
Eine Woche voller Geschichte, Gemeinschaft und besonderer Momente in Bischheim und Gersdorf! Mit einer Festveranstaltung in der Kirche zu Gersdorf wurde am 10. Juni 2025 die Jubiläumswoche eröffnet: 800 Jahre Bischheim und Gersdorf – zwei Orte mit langer Geschichte, lebendiger Tradition und einem starken Gemeinschaftsgefühl.
Elaine Jentsch hatte die Ehre, zur Eröffnung ein Grußwort zu sprechen. Dabei ging sie nicht nur auf die geschichtliche Bedeutung des Jubiläums ein, sondern hob auch die besonderen Charakterzüge der beiden Dörfer hervor – den Zusammenhalt der Menschen, die Stärke des Ehrenamts und die Verbundenheit zur Region. Ein besonderer Höhepunkt war der Besuch von Ministerpräsident Michael Kretschmer, der mit seiner Anwesenheit die Bedeutung des ländlichen Raumes und der ehrenamtlichen Strukturen in Sachsen unterstrich.
Am Freitag, den 13. Juni 2025, folgte ein emotionaler Moment: Beim Fußballspiel mit der Ost-Traditionsmannschaft durfte Elaine Jentsch gemeinsam mit Bürgermeister Tobias Liebschner den Ehrenanstoß vornehmen – begleitet von großer Begeisterung auf dem Platz und auf den Rängen. Die mitreißende Stimmung und das Engagement der Vereine machten diesen Abend zu einem unvergesslichen Erlebnis.
„800 Jahre – das ist nicht nur ein Rückblick auf Vergangenes, sondern ein starkes Versprechen für die Zukunft unserer Dörfer,“ betonte Elaine Jentsch. „Ein großes Dankeschön an alle Ehrenamtlichen, Vereine und Unterstützer, die dieses Jubiläum mit so viel Herzblut möglich gemacht haben. Sie sind das Rückgrat unserer Heimat.“