Herzlich willkommen beim CDU-Verband Pulsnitz-Großröhrsdorf!

Der CDU-Verband Pulsnitz-Großröhrsdorf versteht sich als politische Kraft für die wirtschaftliche Weiterentwicklung unserer ländlichen Heimat. Erfahren Sie auf unsere Homepage mehr über uns und informieren Sie sich über unsere Arbeit für die Region.

Das Sich-Austauschen und Einbringen sind wichtige Voraussetzungen für eine erfolgreiche kommunalpolitische Arbeit, die unsere Gemeinden und Städte voranbringt und das Leben in diesen angenehm und heimatverbunden macht. Darum möchten wir Sie bitten uns ihre Anliegen und Probleme mitzuteilen. Unter Kontakt erreichen Sie uns unmittelbar.

Wir möchten die Politik der Gegenwart steuern, um die Zukunft aktiv zu gestalten. Wir laden auch Sie herzlich ein an der Gestaltung dieser Zukunft mitzuwirken. Werden Sie Teil des CDU-Verbandes Pulsnitz-Großröhrsdorf und reden Sie mit. Schließlich kann man nur gemeinsam etwas Positives auf die Beine stellen.

Ihr CDU-Verband Pulsnitz-Großröhrsdorf

Meldungen

01.10.2023

„Perspektiven für die Mobilität im ländlichen Raum“

Seit weit mehr als 100 Jahren prägen Kraftfahrzeuge unsere Vorstellung von Alltagsmobilität. Gerade Autos, aber auch Busse und die Eisenbahn sind außerhalb der Großstädte fester Bestandteil unserer alltäglichen Fortbewegung. Ob auf dem Weg zum Einkauf, zum Arzt oder zum Besuch bei Familie oder Freunden; täglich nutzen wir sie. Doch regen technischer Fortschritt und gesellschaftliche Entwicklungen verstärkt dazu an, Gewohntes auf den Prüfstand zu stellen und nach sinnvollen, zeitgemäßen Möglichkeiten für den Weg von „A nach B“ zu suchen. Wir laden Sie darum herzlich zu einer öffentlichen Informationsveranstaltung mit dem Titel „Perspektiven für die Mobilität im ländlichen Raum“ am Donnerstag, den 12. Oktober 2022 um 18 Uhr

29.09.2023
Wochenrueckblick Terasse Jkh Rohhwer

Wohnungsbau, Migrationspolitik und eigene Initiativen - Meine Sitzungswoche

(LR) Diese Woche wurde es ernst im Plenum. Wir haben über die drängenden Themen des bezahlbaren Bauens/Wohnens sowie die nach wie vor unklare Migrationspolitik der Bundesregierung gesprochen. Außerdem durfte ich aber auch zwei Reden halten und damit zwei eigene Initiativen im Bundestag vorantreiben. Das hat mich sehr gefreut! Mehr dazu in meinem Wochenrückblick

28.09.2023
169 Psw Niederwartha

Mein Antrag im Plenum zum Ausbau von Energiespeichern im Detail

(LR) Energiespeicher wurden in der Bundespolitik in der Vergangenheit viel zu wenig beachtet. Das nun stillgelegte Pumpspeicherwerk Niederwartha ist dafür ein mahnendes Beispiel. Und es war einer der Gründe, warum ich 2021 zur Bundestagswahl angetreten bin. Mit der Unterstützung meiner Fraktion konnte ich jetzt einen Antrag zum Ausbau von Energiespeichern einbringen und damit einen ganz persönlichen Meilenstein erreichen. Mehr zu den Details erläutere ich im verlinkten Beitrag.

Termine

12.10.2023, Bretnig-Hauswalde Autohaus Winter, Gewerbering S 3

CDU Pulsnitz-Großröhrsdorf: „Perspektiven für die Mobilität im ländlichen Raum“

26.10.2023

LSU Sachsen Mitgliederstammtisch

Café Valentino, Dresden

17.11.2023
Termine