Aktuelles

Beschluss des Landesvorstandes: „Gesundes Sachsen“

20230925 Dsc04442

Regionalkonferenz Chemnitz: Gute Diskussionen mit 200 Gästen über beste medizinische Versorgung

Dsc05036

Regionalkonferenz in Riesa mit 150 Gästen

20230912 Dsc01603

200 Gäste bei der Regionalkonferenz im Landkreis Leipzig

20230822 Dsc07749

Pumpspeicherwerk Niederwartha - Altes Eisen oder Zukunft?

PSW Niederwartha

Regionalkonferenz mit 200 Gästen in Niederwürschnitz

Dsc07547

Innenminister Schuster im Austausch mit Einsatzkräften und Vereinen in Plauen

Dsc04841

Dierks: Quote für Zahnärzte und Apotheker auf dem Land

Pexels Robert Golebiewski 3663999

CDU Sachsen startet Kampagne gegen Heizungsverbot der Bundesregierung

Heizung

Regionalkonferenz in Dresden: Über 150 Gäste

5
    01.10.2023

    „Perspektiven für die Mobilität im ländlichen Raum“

    Seit weit mehr als 100 Jahren prägen Kraftfahrzeuge unsere Vorstellung von Alltagsmobilität. Gerade Autos, aber auch Busse und die Eisenbahn sind außerhalb der Großstädte fester Bestandteil unserer alltäglichen Fortbewegung. Ob auf dem Weg zum Einkauf, zum Arzt oder zum Besuch bei Familie oder Freunden; täglich nutzen wir sie. Doch regen technischer Fortschritt und gesellschaftliche Entwicklungen verstärkt dazu an, Gewohntes auf den Prüfstand zu stellen und nach sinnvollen, zeitgemäßen Möglichkeiten für den Weg von „A nach B“ zu suchen. Wir laden Sie darum herzlich zu einer öffentlichen Informationsveranstaltung mit dem Titel „Perspektiven für die Mobilität im ländlichen Raum“ am Donnerstag, den 12. Oktober 2022 um 18 Uhr

    29.09.2023
    Wochenrueckblick Terasse Jkh Rohhwer

    Wohnungsbau, Migrationspolitik und eigene Initiativen - Meine Sitzungswoche

    (LR) Diese Woche wurde es ernst im Plenum. Wir haben über die drängenden Themen des bezahlbaren Bauens/Wohnens sowie die nach wie vor unklare Migrationspolitik der Bundesregierung gesprochen. Außerdem durfte ich aber auch zwei Reden halten und damit zwei eigene Initiativen im Bundestag vorantreiben. Das hat mich sehr gefreut! Mehr dazu in meinem Wochenrückblick

    28.09.2023
    169 Psw Niederwartha

    Mein Antrag im Plenum zum Ausbau von Energiespeichern im Detail

    (LR) Energiespeicher wurden in der Bundespolitik in der Vergangenheit viel zu wenig beachtet. Das nun stillgelegte Pumpspeicherwerk Niederwartha ist dafür ein mahnendes Beispiel. Und es war einer der Gründe, warum ich 2021 zur Bundestagswahl angetreten bin. Mit der Unterstützung meiner Fraktion konnte ich jetzt einen Antrag zum Ausbau von Energiespeichern einbringen und damit einen ganz persönlichen Meilenstein erreichen. Mehr zu den Details erläutere ich im verlinkten Beitrag.

    28.09.2023
    Reichel Rohwer Plh Homepage

    Der Bund gibt rund 2,39 Millionen Euro für Kultureinrichtungen in Dresden frei – auch Umland profitiert deutlich

    (LR) Am 28.09.2023 hat der Haushaltsausschuss des Bundestages die Fördermittel für die aktuelle Förderrunde des Bundesprogramms KulturInvest freigegeben. Markus Reichel und ich haben uns für verschiedene Projektanträge eingesetzt. Wir freuen uns deshalb sehr, jetzt auch über die Bestätigung mehrerer Projekte in der Region berichten zu können! Welche Kultureinrichtungen profitieren, könnt ihr in unserer Pressemitteilung lesen.

    25.09.2023
    20230925 Dsc04442

    Beschluss des Landesvorstandes: „Gesundes Sachsen“

    Der Landesvorstand der Sächsischen Union fasste am Montag, dem 25. September 2023 in Chemnitz den Beschluss „Gesundes Sachsen - Herausforderungen begegnen, Erfolge fortführen, neue Wege gehen“. Das Papier skizziert die Ausgestaltung einer zukunftsfesten Krankenhauslandschaft sowie Maßnahmen zur Sicherung des Fachkräftenachwuchses im medizinischen Bereich.

    25.09.2023
    Dsc05036

    Regionalkonferenz Chemnitz: Gute Diskussionen mit 200 Gästen über beste medizinische Versorgung

    Unter dem Titel „Für eine gute Versorgung - Gesundheit in Sachsen“ fand am Montag unsere siebente Regionalkonferenz in Chemnitz statt. Über 200 Gäste aus ganz Sachsen waren ins Industriemuseum gekommen, um mit Ministerpräsident Michael Kretschmer, Generalsekretär Alexander Dierks und dem Chefarzt Prof. Dr. Lutz Mirow über die Zukunft der Gesundheitsversorgung Im Freistaat zu sprechen.

    22.09.2023
    Wochenrueckblick Rohwer Plh

    Ministerinnen in der Mangel und haushaltspolitische Lücken

    (LR) Diese Woche war für mich vor allem davon geprägt, die beiden für meine Ausschüsse zuständigen Ministerinnen intensiv zu befragen. Zur Diskussion der Haushaltsplanung war sowohl Ministerin Klara Geywitz im Bauausschuss als auch Ministerin Bettina Stark-Watzinger im Ausschuss für Bildung und Forschung zu Gast. Beide Ministerien mussten im Anschluss auch im Plenum Rede und Antwort stehen. Außerdem laufen parallel natürlich Diskussionen zum Haushalt und auch die Migrationssituation beschäftigt meine Fraktion besonders. Mehr zu allem in meinem Wochenrückblick

    22.09.2023
    Bundestag Dach

    Rohwer entlockt Forschungsministerin die Zusage zur Weiterfinanzierung der DDR-Forschung

    (LR) Das permanente Nachfragen der CDU/CSU-Fraktion als Opposition wirkt. Im Forschungsausschuss vom Mittwoch äußerte sich die Ministerin nach langem Schweigen erstmals persönlich zum Thema. Hier findet ihr meine Pressemittelung zur Zukunft der DDR-Forschung unter Forschungsministerin Stark-Watzinger!

    21.09.2023
    Bpa Gruppenbild Sept 2023

    Unsere BPA-Gruppe September 2023

    (LR) BPA-Besuch in Berlin! Vielen Dank allen Teilnehmer/-innen für den schönen Austausch in der Hauptstadt! Ich freue mich über jeden Austausch, denn davon lebt Politik!